Kategorien
Geldanlage

19. April: Weltfondstag

Wussten Sie, dass am 19. April Weltfondstag ist? Der Weltfondstag ist ein Aktionstag im Rahmen der Initiative „Investmentfonds. Nur für alle.“, die im Oktober 2010 unter dem Dach des BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.V. ins Leben gerufen wurde, um Anleger anbieter- und produktneutral zu informieren und die Scheu gegenüber Fonds abzubauen.

Kategorien
Altersvorsorge Freiberufler & Gewerbe

Wenn es um Ihre Existenz(gründung) geht

Als Existenzgründer müssen Sie an vieles denken; vor allem aber sollten Sie mit vielem rechnen. Denn neben der richtigen Finanzierungsentscheidung und einem bedarfsgerechten Versicherungsschutz sollten Sie das Thema Altersvorsorge nicht außen vor lassen. Auch, wenn Sie gerade in der Gründungsphase “viel um die Ohren haben”.

Kategorien
Gesetzgebung Honorarberatung

Teil 2: Provisionen europaweit auf dem Prüfstand

Der zweite Teil unserer Serie beschäftigt sich mit der europäischen Situation und möglichen Auswirkungen auf Regulierungsmaßnahmen in Deutschland. Dazu wird ein Blick auf andere EU-Staaten geworfen und geplante EU-weite Vorgaben beleuchtet, die möglicherweise analog der EU-Vermittlerrichtlinie auch in deutsches Recht umgesetzt werden könnten.

Kategorien
Geldanlage

Claritos Kapitalmarktbericht Q1.2012

Interventionen der Notenbanken, Rettungspakete für angeschlagene Staaten und Schützenhilfe durch die Politik: Das erste Quartal 2012 war für Aktienbesitzer ein erfreulicher Zeitraum. Getrieben insbesondere durch die Intervention der Notenbanken legten die Aktienmärkte eine erstaunliche Hausse hin. So erzielte beispielsweise der DAX mit knapp 18% das beste Quartalsergebnis seit 1998.

Kategorien
Gesetzgebung Honorarberatung

Teil 1: Honorarberatung wird gefördert, Provisionen werden hinterfragt

In Reaktion auf die Finanzkrise, kritische Medienberichte und infolge anhaltender Diskussion über eine provisionsorientierte Vermittlung in der Versicherungsbranche sind viele Verbraucher verunsichert. Dazu kommen einfachere Vergleichsmöglichkeiten sowie umfassende Informationen, Empfehlungen oder Kritiken in Foren und Chats auf zahlreichen Internetportalen. Kunden werden kritischer und schauen auch bei den Kosten für ihre Versicherungen genauer hin.

Kategorien
Gesetzgebung Honorarberatung

Honorar oder Provision – das ist hier die Frage

Honorar oder Provision oder ein Hybridmodell für die Beratungsvergütung? Die Zukunft von Maklern und Vermittlern von Finanzdienstleistungen steht unter dem Aspekt “Vergütung” möglicherweise an einem Scheideweg. Und damit kann sich in Anlehnung an Shakespeares Hamlet für einige auch die Frage von Sein oder Nichtsein stellen. Uns freut diese Entwicklung – denn wir haben uns schon frühzeitig auf eine kundenorientierte Beratung eingestellt.

Kategorien
Kranken & Pflege

Pflege 2012: Was sich ändert, was geplant ist

In Deutschland sind derzeit bereits über 2,4 Millionen Menschen pflegebedürftig. Zwei Drittel davon werden meist von Angehörigen und / oder ambulant zu Hause oder in der Familie versorgt. Das kann belastend werden: physisch, psychisch und finanziell. Auch wenn dafür zum 1. Januar 2012 fast alle Geldleistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung geringfügig angehoben wurden und auch die Pflegezeit für Angehörige neu geregelt wurde. Neu ist zudem, dass pflegende Angehörige nunmehr eine Familienpflegezeit in Anspruch nehmen können, um persönliche Pflegeaufgaben und Erwerbstätigkeit über 2 Jahre verbinden zu können. Dies ist jedoch an die Einwilligung des Arbeitgebers und zusätzliche Bedingungen geknüpft.

Kategorien
Geldanlage

Geldanlage – wie hätten Sie’s denn gerne?

Das GfK-Investmentbarometer des Nürnberger Marktforschungsinstituts hat ergeben, dass für die deutschen Privatanleger das eigene Haus, ein Bausparvertrag und das Sparen in eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) zu den bevorzugten Anlageformen zählen. Ganz weit oben rangierte mit 77 Prozent die eigene Wohnung oder das eigene Haus, deutlich dahinter nannten 45 Prozent den Bausparvertrag als bevorzugte Sparvariante, gefolgt auf Platz drei von der bAV mit 41 Prozent.

Kategorien
Kranken & Pflege

Zeigen Sie Ihrem Konto die Zähne – Private Zahnzusatzversicherungen

81 Prozent der Bundesbürger legen laut einer Studie großen Wert auf gesunde Zähne. Jeder zweite Deutsche ist zudem bereit, in das Aussehen seiner Zähne zu investieren. Doch nur 35 Prozent verfügen über eine entsprechende Absicherung durch eine ergänzende, privat abgeschlossene Zahnzusatzversicherung – das besagt die jüngste Studie des Hamburger Marktforschungsinstituts MediaAnalyzer.

Kategorien
Gesetzgebung Kranken & Pflege Private Sachversicherung

Mehr Sicherheit für Ihr Recht als Versicherter geplant

Das Bundesministerium der Justiz hat ein Gesetz zur Änderung versicherungsrechtlicher Vorschriften vorbereitet. Sollte der Entwurf verabschiedet werden, hat dies insbesondere in der privaten Krankenversicherung (PKV) und für die Kfz-Haftpflichtversicherung Auswirkungen. Und für Sie als Versicherte ausgesprochen positive.

Kategorien
Allgemein

Was hat Rudi Assauer mit Versicherungspolicen zu tun?

Die Diagnose Alzheimer oder einer anders gearteten Demenz-Erkrankung kann auch für bestehende Versicherungen Folgen haben. Obwohl viele Versicherer sagen, dass Kunden mit einer Demenz bzw. deren Angehörige eine solche Erkrankung nicht unbedingt melden müssen; und es eine generelle Meldepflicht hierbei sowieso nicht gibt.

Kategorien
Kranken & Pflege

Neues beim Auslands-Krankenversicherungsschutz

Noch ist die Skisaison im vollen Gange, die Pisten in den traditionellen Wintersportländern bevölkert und im Falles eines Sturzes ist man in der Regel über die eigene gesetzliche Krankenversicherung auch im Ausland abgesichert. Doch das gilt nur noch für dieses Jahr. Denn jetzt hat der Gesetzgeber entschieden, dass dieser kostenlose Zusatzschutz von den gesetzlichen Krankenkassen ab 2013 nicht mehr angeboten werden darf. Bisher haben von diesem “Bonus” immerhin mehr als 2 Millionen gesetzlich Versicherte profitiert.