Kategorien
Immobilien

Ein sicheres Fundament für Bauherren

Wenn Aktienmärkte schwanken und die Währungs- und Schuldenkrise zusätzlich für Unsicherheit bei der Geldanlage sorgt, besinnen sich wieder mehr Menschen auf Sach- und eben Immobilienwerte. Bauen hat sozusagen wieder Konjunktur. 2010 wurden beispielsweise bundesweit 187.700 Baugenehmigungen erteilt (lt. Statistischen Bundesamt). Doch genau so wichtig wie die Fragen nach Standort und Finanzierung ist die Absicherung von Risiken, die alle Bauherren bedenken sollten.

Kategorien
Geldanlage Immobilien

Immobilie – Anlage mit sicherem Fundament?

Die Hypothekenzinsen sind am Boden, die Mieten steigen. Nicht nur bei Anlegern, sondern auch unter Mietern steigt die Attraktivität einer Immobilie. Wann, wenn nicht jetzt? fragt sich mancher Häuslebauer in spe. Aber es gibt auch Gefahren beim Immobilienkauf.

Kategorien
Gesetzgebung Kranken & Pflege

Private Pflegeversicherung – Poltik plant

Glaubt man Umfragen, haben acht von zehn Erwachsenen die Sorge, im Pflegefall auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein. Aber nur zwei von hundert Menschen haben eine private Pflegezusatzversicherung abgeschlossen. Alle anderen verdrängen, dass neben den körperlichen, seelischen und organisatorischen Belastungen einer Pflegebedürftigkeit häufig finanzielle Probleme hinzukommen.

Kategorien
Gesetzgebung Kranken & Pflege

Kleine Pflegereform: was besser wird und was nicht

Die derzeit über 1,2 Millionen an Demenz Erkrankten können ab 2013 mit mehr Unterstützung aus der Pflegekasse rechnen. Damit soll die bisher vor allem auf körperliche Gebrechen ausgerichtete Unterstützung im Pflegefall ausgeweitet werden.

Kategorien
Altersvorsorge Berufsunfähigkeit Gesetzgebung Kranken & Pflege

Unisex – bald sind Frauen und Männer gleich

Männer und Frauen sind doch gleich – zumindest in der Kalkulation neuer Versicherungstarife. Vor einem Jahr hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass Versicherer ab Ende 2012 nicht länger nach Geschlecht unterschiedliche Beiträge verlangen dürfen. Bislang haben deutsche Versicherungsunternehmen in vielen Sparten für Männer und Frauen getrennt kalkuliert.

Kategorien
Geldanlage Immobilien

SEB ImmoInvest wird aufgelöst

Pressemitteilung der SEB Asset Managemnt: SEB ImmoInvest Anteilinhaber haben entschieden / Vielzahl der Anteilinhaber hätte sich die Fortführung des Fonds gewünscht– nicht alle Anleger konnten überzeugt werden / SEB ImmoInvest wird aufgelöst: Erste Auszahlung bereits im Juni 2012 – danach halbjährliche Auszahlung geplant / Gleichbehandlung aller Anleger durch transparente Vorgehensweise sichergestellt

Kategorien
Private Sachversicherung Rund ums Kind

Unfallrente – günstiger Schutz rund um die Uhr

Private Unfallversicherung? Brauche ich nicht. Schließlich bin ich gesetzlich versichert. Wer so argumentiert, verkennt die Fakten. Die gesetzliche Unfallversicherung leistet bei Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und Wegeunfällen.

Kategorien
Altersvorsorge Freiberufler & Gewerbe

Auch Selbstständige zukünftig in der Pflicht?

Ein aktueller Gesetzentwurf zur Rentenreform sieht zukünftig auch eine Versicherungspflicht für eine Alters- und Erwerbsminderungsrente für Selbstständige vor. Das Ziel: Drohender Altersarmut vorzubeugen.

Kategorien
Altersvorsorge Ausbildung, Studium & Berufsstart

Private Rente wird immer wichtiger

Die Diskussion in der Öffentlichkeit, die Berichterstattung in den Medien und eigene Erfahrungen im privaten Kreis machen es offensichtlich: Eine zusätzliche private Rente wird für immer mehr Menschen zu einem wichtigen Thema.

Kategorien
Altersvorsorge

Ohne zusätzliche Altersvorsorge sehen viele im Alter alt aus

Alt werden wollen die deutschen Bürger ja schon ganz gerne. Nahezu jeder Dritte rechnet damit, mindestens das 90. Lebensjahr zu erreichen. Fast jeder Siebte will sogar 100 werden. Doch viele tun in finanzieller Hinsicht (noch) nicht genügend für ihr Alter.

Kategorien
Gesetzgebung Honorarberatung

Teil 4: Provisionsabgabeverbot vor dem aus?

Noch gilt in Deutschland grundsätzlich das Provisionsabgabeverbot für Versicherungen („Provisionsabgabeverbot“) – als einzigem Land in der EU. Das  Verbot ist eine auf § 81 Absatz 2 VAG beruhende Verordnung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Danach kann die Aufsichtsbehörde „allgemein oder für einzelne Versicherungszweige den Versicherungsunternehmen und Vermittlern von Versicherungsverträgen untersagen, dem Versicherungsnehmer in irgendeiner Form Sondervergütungen zu gewähren“.

Kategorien
Private Sachversicherung

Hamburg führt Naturkatastrophen Warnsystem ein

Wenn Elbe oder Alster über die Ufer treten, die Hamburger durch einen Großband bedroht werden oder ein aufziehendes Tief mit Starkregen droht, werden die Hamburger seit vergangenen Sommer durch das System KATWARN des Fraunhofer Institus gewarnt.