Kategorien
Rund ums Kind

Versicherungsschutz und Finanzen für Ihren Nachwuchs

Viele Eltern denken, ihr Kind sei ausreichend geschützt. Leider ist das nicht immer der Fall. Was Sie beachten sollten. Ein neuer Erdenbürger bringt viel Freude, schlaflose Nächte und vor allem eines: zusätzliche Verantwortung. Eltern stellen sich dieser Aufgabe gern, sorgen für ein kindgerechtes Umfeld, gesunde Nahrung, den besten Kindergarten oder frühkindliche Förderung. Haben sie damit an alles gedacht? Nur beinhahe, wie die Praxis zeigt.

Kategorien
Altersvorsorge Generationenberatung

Fällige Lebensversicherung – was nun?

30 Jahre lang eingezahlt, und jetzt wird die Lebensversicherung in wenigen Monaten fällig. Was tun mit dem Geld? Jedes Jahr zahlen deutsche Lebensversicherer rund 55 Milliarden Euro an Ablaufleistungen aus. Fragt man jedoch Kunden, wissen viele auch wenige Monate vor dem Ablauftermin noch nicht, was sie mit dem Kapital machen werden.

Kategorien
Generationenberatung Kranken & Pflege

Pflege-Bahr lohnenswert?

Seit Jahresbeginn fördert der Staat die private Pflegeversicherung. Wir sagen Ihnen, ob sich ein Abschluss für Sie lohnt. Die Menschen werden immer älter. Damit steigt auch die Zahl der Pflegefälle. Für die Betroffenen tritt die gesetzliche Pflegeversicherung ein. Allerdings reichen deren Leistungen nicht aus, um die Kosten für einen ambulanten Pflegedienst oder den Platz im Pflegeheim zu bestreiten.

Kategorien
Freiberufler & Gewerbe Kranken & Pflege

Und der Chef zahlt

Was halten Sie davon, wenn Ihr Chef eine zusätzliche Krankenversicherung spendiert? Das klingt zu  schön, um wahr zu sein? Ist es aber. Immer mehr Arbeitgeber schließen für ihre Beschäftigten eine Krankenzusatzversicherung ab.

Hohe Kosten für krankheitsbedingte Fehlzeiten veranlassen mittlerweile viele Arbeitgeber, sich mit betrieblichem Gesundheitsmanagement zu beschäftigen. Hinzu kommt der Fachkräftemangel. Gerade kleinere und mittelständische Firmen haben Probleme, ihren Bedarf an Fachpersonal am Arbeitsmarkt zu decken und gute Mitarbeiter zu halten. Da kommt ihnen die betriebliche Krankenversicherung (bKV) gerade recht. Sie hilft Unternehmen, beide Probleme zu lösen. So sehen das auch die Beschäftigten, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.

Kategorien
Generationenberatung Kranken & Pflege

Pflege ist weiblich

Geht es hierzulande um die Pflege von Angehörigen, muss dabei meist die “Frau ihren Mann stehen”. Das gilt zukünftig mehr denn je. Denn bereits in zehn Jahren werden voraussichtlich 27 Millionen Menschen mit einem familiären Pflegefall konfrontiert sein; das sind dreimal so viele Menschen wie heute. Das zeigt eine kürzlich veröffentlichte Studie im Auftrag eines Versicherungsunternehmens, die noch weitere Fakten zum Thema “Frauen und Pflege” aufführt.

Kategorien
Kranken & Pflege Rund ums Kind

Klären Sie Ihre Kinder auf?

Irgendwann sind die Kleinen groß. Bei Erreichen der Volljährigkeit, beginnen die Kinder eine Ausbildung, ein Studium, machen ein soziales Jahr oder gehen ins Ausland. In dieser Zeit denken die meisten Eltern ganz sicher an alles Mögliche, an Finanzen und bestehende Versicherungsverträge allerdings oft nicht.

Kategorien
Freiberufler & Gewerbe Urteile Versicherung

Bordell ist kein Bürobetrieb

Der Bundesgerichtshofs (BGH) hat mit Beschluss vom 20. Juni 2012 entschieden (Az.: IV ZR 150/11), dass ein Gebäudeversicherer im Schadenfall von der Leistungsverpflichtung frei wird, wenn ein Versicherter die beabsichtigte Umnutzung eines Bürogebäudes in ein Bordell nicht umgehend anzeigt. Der Versicherer ist ferner zu einer fristlosen Kündigung des Vertrages berechtigt.

Kategorien
Altersvorsorge Generationenberatung

Die Suche nach der (Versorgungs-)Lücke

Ob Rentenloch oder Versorgungslücke – es gibt unterschiedliche Begriffe für ein Szenario, das auf die meisten von uns zukommen dürfte. Denn allein mit der gesetzlichen Rente lässt sich der gewohnte Lebensstandard im Ruhestand nicht aufrechterhalten. Deshalb wird zukünftig die Differenz zwischen der Höhe des letzten Gehalts und der Höhe der ersten Rentenzahlung (eben die Versorgungslücke) für immer mehr Menschen zu einem entscheidenden Faktor in punkto Lebensqualität werden.

Kategorien
Allgemein Freiberufler & Gewerbe Gesetzgebung

Haftung für Organe juristischer Personen

Sie sind Vorstand einer AG oder GmbH? Wussten Sie, dass Sie im Regelfall unbegrenzt und mit Ihrem gesamten Vermögen für Managementfehler haften, die Sie während Ihrer Vertragslaufzeit begehen oder begangen haben? Die Haftung kann auch noch Jahre nach beendigung Ihrer Tätigkeit wirksam werden.Und Haftungsfallen gibt es viele.

Kategorien
Ausbildung, Studium & Berufsstart Berufsunfähigkeit

Buhmann BU-Versicherer?

Der Markt der Berufsunfähigkeits-, kurz BU-Versicherung ist heiß umkämpft. Seit Jahren findet ein Bedingungs- und Preiswettbewerb statt. Dieser beschert den Kunden zwar immer bessere Versicherungsbedingungen. Doch dies ist nur auf den ersten Blick erfreulich.

Kategorien
Freiberufler & Gewerbe

Unterversichert oder überteuert

Und meist am Bedarf vorbei, so lautet unser Urteil nach Erstberatungen kleiner und mittelständischer Unternehmen, Arztpraxen und Kanzleien. Gerade bei Firmenpolicen sollte man als kosten- und risikobewusster Unternehmer ruhig einmal genauer hinschauen (oder hinschauen lassen). Denn Experten warnen: Ganz besonders KMU’s, also die Klein- und Mittelstandsunternehmen sind oftmals unterversichert; oder zahlen langfristig richtig drauf.

Kategorien
Altersvorsorge Generationenberatung

Wie lange muss ich arbeiten?

Diese Frage stellen sich sicher vielen Menschen. Zumal jüngst eine Umfrage im Auftrag einer Bank zeigte, dass gerade junge Leute bereits davon ausgehen, zukünftig vielleicht sogar bis zum Erreichen des 70. Lebensjahres zu arbeiten. Und auch sonst wird das Thema immer unübersichtlicher. Unter den Politikern kursieren immer wieder neue Forderungen und Meinungen, die sich dann in Medienberichten entsprechend niederschlagen.