Kategorien
Allgemein Geldanlage

Kommentar zur aktuellen Kapitalmarktentwicklung

Trotz der einschneidenden Maßnahmen seitens der EZB zur Rettung Griechenlands und der Zustimmung des Senats zur Anhebung der US-Schuldengrenze konnte die seit Wochen marktbestimmende Vertrauenskrise keineswegs überwunden werden. Ganz im Gegenteil: an den Kapitalmärkten scheint die maximale Verunsicherung zu herrschen und private, wie institutionelle Anleger verabschieden sich auf breiter Front aus riskanten Anlagen.

Kategorien
Geldanlage Interessante Produkte

Geldanlage: Was tun bei steigenden Zinsen?

Erst steigen die Preise, dann üblicherweise die Zinsen: Angesichts der aufkeimenden Inflationsgefahr hat die Europäische Zentralbank die ersten Leitzinserhöhungen vollzogen, und weitere Schritte werden bereits für das laufende Jahr und für 2012 vom Markt erwartet. Für Rentenanleger bedeuten steigende Zinsen in aller Regel nichts Gutes. Ihre Bestandspapiere werfen weniger ab als vergleichbare neu ausgegebene Anleihen. Die Folge: Die Kurse der Altanleihen fallen. Dabei sind längere Laufzeiten stärker betroffen als kurzlaufende Renten.

Kategorien
Geldanlage

Claritos Kapitalmarktbericht Q2.2011

Die Schuldenproblematik in Griechenland bestimmte hauptsächlich das Kapitalmarktgeschehen im abgelaufenen Quartal. Währenddessen verliefen die weltweiten Aktienmärkte nahezu horizontal.

Kategorien
Geldanlage Private Steuern

Vermögenswirksame Leistungen – selbst für Gutverdiener interessant

Auszubildende, Arbeitnehmer und Beamte haben Anspruch auf einen staatlichen Sparzuschuss in Höhe von bis zu 114,30 € pro Jahr. Für Gutverdiener, die oberhalb der Einkommensgrenzen verdienen, ist diese Sparform entgegen den herrschenden Vorurteilen ebenfalls attraktiv, wenn der Vertrag richtig gestaltet wird.

Kategorien
Geldanlage

Öffnung des AXA Immoselect steht bevor

„Schon seit längerer Zeit können Sie Ihre Anteile am AXA Immoselect nicht mehr an uns zurückgeben. Jetzt haben wir ein ambitioniertes Ziel: Spätestens am 16. November 2011 soll dies wieder möglich sein.“ So die Äußerung von AXA Investment Managers, die derzeit in alle Lande posaunt wird.

Kategorien
Geldanlage Interessante Produkte

Klaus Kaldemorgen spielt „All in“

Porträt von Klaus Kaldemorgen
Foto: DWS

Klaus Kaldemorgen (KK), bekanntester Investmentmanager aus dem Hause DWS und langjähriger Leiter des Hauses, geht aufs Ganze. Die DWS benennt ihr neuestes Fondskonzept nach dem Fondsmanager, der das Haus DWS in den vergangenen Jahrzehnten prägte, wie kein anderer: DWS Concept Kaldemorgen. Man stellte sich vor, das Konzept floppt, für die berufliche Zukunft Kaldemorgens wäre das sehr bitter. Wir schauen hinter die Kulissen und fragen, warum KK seinen guten Namen für dieses Fondskonzept hergibt.

Kategorien
Geldanlage Immobilien

Axa erwartet für Immoselect hohe Abschläge

Die Fondsgesellschaft Axa Real Estate erwartet durch die bevorstehenden Objektverkäufe weitere Abschläge beim „Axa Immoselect“. „Es stehen Immobilien für bis zu 1,6 Milliarden Euro zum Verkauf. Wir wissen nicht im Voraus genau welche Objekte verkauft werden. Die genaue Belastung des Anteilspreises ist nicht vorhersehbar. Wir schätzen, dass die erforderlichen Maßnahmen zu einem Abschlag von ungefähr zehn Prozent des Anteilspreises führen könnten“, sagte eine Axa-Sprecherin zu portfolio international.

Kategorien
Geldanlage Interessante Produkte

Finanzmarkt: Entwicklung Mittlerer Osten – Auswirkungen weltweit

Im Januar 2011 begannen Unruhen im Nahen und Mittleren Osten, die bis heute die Regierungen der Arabischen Welt erschüttern. Die Proteste wurden zum einen durch die seit August 2010 ansteigenden Lebensmittelpreise, zum anderen durch Veröffentlichungen von Wikileaks ausgelöst. Am 28. Januar musste die tunesische Regierung unter Ben Ali weichen, kurze Zeit später trat Ministerpräsident Mubarak in Ägypten nach tagelangen Demonstrationen zurück. Es folgten Proteste in Marokko, Algerien, Libyen, Bahrain, Jordanien, Irak, Jemen und Saudi Arabien.

Kategorien
Geldanlage Immobilien

AXA Immoselect – Verkauf von Fondsanteilen ausgesetzt

AXA Investment Managers Deutschland GmbH („AXA IM“) meldet für den offenen Immobilienfonds AXA Immoselect, dass im Rahmen der Vorbereitungen zur Wiederöffnung des Fonds Liquidität geschaffen wird. Die Liquidität soll überwiegend durch den Verkauf von Immobilien geschaffen werden. Dazu wurde ein Verkaufsportfolio selektiert, das in erster Linie Immobilien in Deutschland, Frankreich, Italien und Benelux beinhaltet. Die Immobilien haben unterschiedliche Nutzungsarten über Büro, Einzelhandel, Hotel bis hin zu Logistik.

Kategorien
Altersvorsorge Geldanlage Interessante Produkte

Mit Containern von der Globalisierung profitieren

Container haben den Warentransport revolutioniert. Sie erleichtern nicht nur den Handel, sondern sind auch ein attraktives Investment. Ohne Container („Behälter“) ist weltweiter Handel und damit Arbeitsteilung nicht mehr denkbar. Kaum eine Ware, die nicht im Container transportiert werden kann. Die Produktionsstätte der Güter spielt inzwischen keine Rolle mehr. Erfolgsfaktor der „erfolgreichsten Kiste der Welt“ ist die Standardisierung. Sie ermöglicht eine optimale Auslastung der Transportkapazitäten, reibungslose Verladung und den schnellen Transport zum Bestimmungsort.

Kategorien
Allgemein Geldanlage

ad hoc: S&P versieht US-Rating mit einem “negative outlook”

In unserem Kapitalmarktbericht für das Jahr 2011 haben wir darauf aufmerksam gemacht, dass angesichts des überaus hohen Verschuldungsgrades der USA ein AAA Rating eine eher euphemistische Interpretation der Bonität der USA sei. Und obwohl die Ratingagentur Moody’s Anfang des Jahres in ihrem regelmäßigen Bericht über die US Bonität davor warnte, dass ein „negative outlook“ durchaus möglich sei, wollte die US-Regierung das Budgetdefizit nicht signifikant reduzieren.

Kategorien
Altersvorsorge Ausbildung, Studium & Berufsstart Geldanlage

Riester für jeden interessant…

…auch für Besser-Verdienende. Dieses Jubiläum fand nur wenig Beachtung: Vor zehn Jahren beschloss der Deutsche Bundestag das „Gesetz zur Reform der gesetzlichen Rentenversicherung“, auch Riester-Rente genannt. Seither fördert der Staat private Altersvorsorge. Das ist allerdings keine zusätzliche Wohltat des Staates, sondern sollte die Rentensenkungen einer vorausgegangenen Rentenreform ausgleichen.