Kategorien
Allgemein Ausbildung, Studium & Berufsstart Freiberufler & Gewerbe Generationenberatung

Was wie lange aufbewahren?

Anfang des Jahres: Versicherungen, Banken, Bausparkassen versenden jetzt die Kontoauszüge, Nachträge und Steuermitteilungen. Haben Sie sich auch schon gefragt, welches Dokument eigentlich aufzubewahren ist? Oder gehören Sie zu denen, die alles einlagern und notfalls Regalmeter im nöchsten Storagecenter mieten? Mit dieser Übersicht, wollen wir nicht nur die wichtigsten Fristen aufzählen, sondern auch Hinweise geben, warum ein Dokument weg kann oder eben nicht.

Kategorien
Geldanlage

Renditen durch Übernahmen

Am Aktienmarkt investieren und trotzdem stabile Renditen erzielen – gerade in Märkten mit hohen Schwankungen und niedrigen Zinsen kaum vorstellbar. Doch mit Alternativen Anlagestrategien bieten sich Anlegern neue Möglichkeiten des Investierens. Eine solche Möglichkeit ist die sogenannte Merger Arbitrage Strategie.

Kategorien
Geldanlage

Kapitalmarktbericht Q2.2016

Möglicher Brexit sorgt für Turbulenzen

Die Briten haben entschieden. Rund 52% votierten für den Ausstieg aus Europa. Die Reaktion an den Börsen war deutlich: Kursverluste sowie eine starke Abwertung des britischen Pfunds waren die Folge. Hinzu kommt die lähmende Ungewissheit vor der Zukunft. Dennoch ist die Situation nicht so dramatisch wie es scheint. 

Kategorien
Allgemein

Hanseatisch bescheiden…

Bei unserem Fotoshooting stießen wir auf dieses überzeugende Motiv….

beste berater 1800

Kategorien
Geldanlage

Durchschnittskosteneffekt

An den Börsen geht es ständig auf und ab. Diese Erkenntnis bestätigt sich gerade jetzt in den Tagen vor und nach dem Referendum der Briten. Den optimalen Zeitpunkt für seine Geldanlage zu erwischen ist nahezu unmöglich. Abhilfe schafft hier der Cost Average Effekt. Anstatt wie bei einer Einmalanlage den vollen Betrag zu investieren, wird dieser über mehrere Perioden aufgeteilt.

Kategorien
Allgemein

„Einbruch“ kein Arbeitsunfall

Das Landessozialgericht (LSG) Baden-Württemberg hat mit Urteil vom 11. Mai 2016 entschieden (L 3 U 3922/15), dass ein Arbeitnehmer keinen Arbeitsunfall erleidet, der während seiner Arbeitszeit wegen des Verlustes seines Schlüsselbundes vor verschlossener Haustür steht und bei dem Versuch abstürzt, durch ein Fenster in die Wohnung einzudringen.

Kategorien
Kranken & Pflege Urteile Versicherung

Joint auf GKV-Rechnung?

Das Sozialgericht (SG) Trier hat mit Beschluss vom 26. April 2016 entschieden (S 5 KR 68/16 ER), dass gesetzliche Krankenversicherer nicht dazu verpflichtet sind, einem Versicherten die Versorgung mit Cannabisprodukten zu ermöglichen, wenn andere Behandlungsmethoden zur Verfügung stehen.

Kategorien
Geldanlage Immobilien Rund ums Haus Urteile sonstige

Rechtswidrige Kündigung

Rechtswidrige Kündigung von Bausparverträgen laut Urteil des OLG Stuttgart

Der 9. Zivilsenat des Oberlandesgerichts (OLG) Stuttgart hat mit Urteil vom 30.03.2016 (Az. 9 U 171/15) die Kündigung von Bausparverträgen nach § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB für rechtswidrig erklärt. Danach können Bausparkassen Bausparverträge mit hohen Zinsleistungen nicht ohne weiteres kündigen, wenn Kunden das Ansparen eingestellt haben. Erst wenn der Kunde eine ausdrückliche Aufforderung zur Zahlung der vereinbarten Sparbeiträge ignoriert, darf die Bausparkasse den Vertrag kurzfristig kündigen.

Kategorien
Geldanlage

Kapitalmarktbericht Q1.2016

EZB öffnet Geldschleusen

Die EZB hat den Leitzins auf 0% gesenkt und die Geldschleusen noch weiter geöffnet, um die Konjunktur anzukurbeln. Niedrige Energiepreise und eine lahmende Kreditvergabe bereiten ihr die größten Sorgen. Die Fed hält sich derzeit mit weiteren Maßnahmen zurück. Der IWF sieht steigende Risiken für die Weltwirtschaft. Insbesondere bei Schwellen- und Ölländern zeigt er sich besorgt.

Kategorien
Ausbildung, Studium & Berufsstart Berufsunfähigkeit Rund ums Kind

Früher Start zahlt sich aus

Es gibt gute Gründe, Versicherungsschutz bei Berufsunfähigkeit bereits für Schulkinder oder Studenten abzuschließen. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zählt während des Arbeitslebens zu den wichtigsten privaten Verträgen. Sie sichert das Einkommen ab und zahlt eine Rente, falls ein Versicherter aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kann. Aber wer bereits Vorerkrankungen mitbringt, hat häufig kaum eine Chance auf bezahlbaren Versicherungsschutz. Menschen mit einem Beruf, in dem das Risiko einer Berufsunfähigkeit hoch ist, stehen vor demselben Problem.

Kategorien
Kranken & Pflege Urteile sonstige

Herausgabe von Patientenakten

Das Amtsgericht (AG) München hat mit Urteil vom 6. März 2015 entschieden (243 C 18009/14), dass ein Arzt den Wunsch eines Patienten ohne Einschränkungen erfüllen muss, wenn dieser seinen Arzt gegenüber seinem Krankenversicherer von der Schweigepflicht entbindet und zugleich mit der Herausgabe seiner Patientenakte an den Versicherer einverstanden ist.

Kategorien
Geldanlage

Claritos Kapitalmarktbericht Q4.2015

Zinswende in den USA

Im vierten Quartal 2015 erhöhte die Fed erstmals seit fast zehn Jahren die Zinsen auf 0,25% bis 0,5%. Die Börsen reagierten positiv darauf. Auch der US-Dollar legte zu. Die Fed geht vom Ende der Finanzkrise aus und verweist in ihrer Begründung auf die gute Situation der US-amerikanischen Wirtschaft. Weitere Zinsschritte sind geplant. Eine Zinswende in Europa hingegen läßt auf sich warten.