Kategorien
Altersvorsorge Generationenberatung

Warum alternde Gesellschaften innovativ sein können

Dieser Artikel basiert auf dem Buch „Wirtschaftsirrtümer“ von Henrik Müller. Der Untertitel lautet: 50 Denkfehler, die uns Kopf und Kragen kosten. Das Buch ist 2014 im Campus Verlag erschienen. dieser Blogbeitrag widmet sich dem Kapitel / Irrtum 7: alternde Gesellschaften können nicht mehr innovativ sein.

Müller beginnt sein Beitrag mit einem entwaffneten Argument: wenn es denn stimmte, dass junge Gesellschaften einen Wettbewerbsvorteil durch ihre Innovationskraft hätten, dann müsste Malawi eines der wohlhabendsten und erfindungsreichsten Länder dieser Welt sein, da das mittlere Alter dort bei 17 Jahren liegt. Dieses Argument ist natürlich nicht ganz zulässig, denn außer dem Alter einer Gesellschaft spielen gewiss auch andere Faktoren eine Rolle bei der Innovationskraft einer Volkswirtschaft. dennoch beinhaltet dieser Hinweis zumindest einen Aha-Moment. Müller führt dann auch ein Innovationsranking auf, in dem die Top 5 aus den Ländern Schweiz, Finnland, Japan, Deutschland und Schweden bestehen.

Kategorien
Allgemein Freiberufler & Gewerbe Interessante Produkte

Cyberdeckung: exotisches Angebot oder wichtige Versicherung?

Die seit einigen Jahren angebotenen Cyberversicherungenerfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Angebote sind noch sehr unterschiedlich sowohl in Bezug auf das Leistungsspektrum als auch auf die verlangten Prämien. Brauche ich eigentlich eine solche für sich und für mein Unternehmen oder sogar als Privatperson?

Kategorien
Allgemein Private Sachversicherung

Vielen Dank für das tolle Spendenergebnis

Das von Claritos gegründete Reiseversicherungsprojekt sorgenfreie-reise.de ermöglicht Reisenden, Versicherungsschutz für Ihre Urlaubs- oder Dienstreise zu erhalten. Das Besondere: sämtliche Erlöse, die wir für die Vermittlung der Reiseversicherungen erhalten, werden einem karitativen Zweck zugeführt. So konnte Claritos seit 2012 insgesamt 1.080 € an Spendengeldern ermöglichen.

Kategorien
Freiberufler & Gewerbe Gesetzgebung

Ganz schön hochwertig, diese Geringwertigen

Bis Ende 2017 galt die Grenze von 410 €, bis zu der geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) sofort abgeschrieben werden konnten. Teurere Anschaffungen mussten mit der gewöhnlichen Nutzungsdauer abgeschrieben werden.

Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie jetzt bei der Abschreibung haben. Es wird unterschieden nach folgenden Klassen:

  1. Wirtschaftsgüter bis 250 €
  2. Wirtschaftsgüter zwischen 250 € und 800 € (Gruppe 2)
  3. Wirtschaftsgüter zwischen 800 € und 1.000 € (Gruppe 3)
Kategorien
Berufsunfähigkeit

Besser Beten als BU-versichert?

Am 12. November 2017 lief in der ARD der Dresdner Tatort („Auge um Auge“), der anhand der fiktiven Versicherung ALVA darstellte, dass es für manche Kunden scheinbar unmöglich ist, im Falle einer Berufsunfähigkeit auch eine Leistung zu beziehen, die zumindest finanziell die Weiterführung eines normalen Lebensstils und Alltags bedeuten würde. Dabei fielen auch einige Zahlen, denen wir hier auf den Grund gehen möchten.

Verweigern BU-Versicherer 60% der Leistungsanfragen?

Kategorien
Geldanlage

Hurricane

Krisenfeste Aktienmärkte

Die Ergebnisse der Bundestagswahl sorgen für Stabilität und Beruhigung an den Märkten. Auch die äußerst positiven Konjunkturaussichten spielen den Börsen zu. Der Dow Jones erreicht sogar ein neues Allzeithoch.

Kategorien
Geldanlage

Living the Blues

Zinswende ante portas?

Gute Konjunkturaussichten und erfreuliche Wahlergebnisse in Frankreich: An den Börsen stimmt die grundsätzliche Richtung. Damit nicht genug. Auch aus den USA kommen gute Nachrichten: Dort lässt die gute wirtschaftliche Situation bereits die Zinsen steigen. Die EZB zeigt sich noch zurückhaltend.

Noch…

Darstelung diverser Indices

Kategorien
Geldanlage

Rollin‘ and Tumblin‘

Sehr guter Start ins Jahr 2017

Der Start in 2017 war für Anleger besonders erfolgreich. Die Aktienmärkte haben die Rallye des vergangenen Jahres fortgesetzt. Die Zentralbanken haben so reagiert wie es die Märkte erwartet haben. Die Fed hob ihren Zins an, die EZB bleibt bei 0%.Darstellung diverser Indizes

Kategorien
Geldanlage

Ballad of Donald White

Ein gutes Jahr für Anleger

Nach anfänglich starken Turbulenzen beruhigte sich das Jahr 2016 und sorgte am Ende sogar für freudige Stimmung bei Anlegern. Der DAX legte um über 6% zu. In den USA zeigt die Börse Dank Leitzinserhöhung und Trump mit einem zweistelligen Plus ein noch besseres Bild.Renidten ausgewählter Indizes

Kategorien
Immobilien Rund ums Haus

House of the rising sun

Was viele unserer Kunden nicht wissen: wir bieten auch den Service eines Immobilienmaklers. Wir richten uns dabei vor allem an unsere Kunden, die ein Objekt verkaufen möchten oder gerade suchen. An einem realen Beispiel möchten wir zeigen, wie wir beim Verkauf eines Objekts vorgehen.

Nach der Bestandsaufnahme und Erstbesichtigung, überlegen wir zusammen mit dem Verkäufer, welche Erwartung er an den Verkauf hat. Dabei geht es nicht nur um den möglichen Kaufpreis, sondern auch die Dauer der Vermarktung, mögliche Zielgruppen und die Vorbereitung des Objekts.

Kategorien
Altersvorsorge Urteile Versicherung

Don´t think twice, it´s allright Ma.

Falls Sie in Las Vegas spontan eine Ehe in einer Wedding Chapel besiegeln wollen, denken Sie besser noch ein zweites Mal nach. Das Sozialgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 14. Januar 2016 entschieden (S 21 R 7242/14), dass eine in einer „Wedding Chapel“ geschlossene, spontane Ehe im vorliegenden Fall als Wiederheirat gilt. Die gute Dame verlor daraufhin Ihre Witwenrente.

Kategorien
Allgemein

A fool such as I

In den USA rücken die Präsidentschaftswahlen immer näher. Mit Spannung wird weltweit erwartet, wer in das Weiße Haus einzieht. Nicht ohne Grund, denn die beiden großen Parteien stehen – zumindest im Grundsatz – für unterschiedliche Wirtschaftspolitik. Wie auch immer die Wahl ausgeht: Die USA ist als Kernanlageklasse auch in Zukunft interessant.